MARIA SIBYLLA MERIAN – DIE FRAU, DIE INSEKTEN LIEBTE wurde auf Cologne Filmfest gepitcht!

Das Drehbuch „MARIA SIBYLLA MERIAN – DIE FRAU, DIE SCHMETTERLINGE LIEBTE“ beim ifs Pitch des Cologne Filmfestivals!

INHALT: Die wundersame Welt der Insekten fasziniert Maria Sibylla Merian so sehr, dass sie Zeit ihres Lebens dafür kämpft, ihrer Berufung als Forscherin folgen zu können. Ende des 16 Jahrhunderts, als eine Frau nur Hausfrau und Mutter sein konnte, stößt sie deshalb auf erhebliche Widerstände. Am Ende lernt Sibylla durch die Metamorphose der Insekten, den Kokon der gesellschaftlichen Konventionen abzustreifen und ihrem inneren Ruf zu folgen. Sie geht noch 150 Jahre vor Humboldt nach Südamerika auf Forschungsreise. Based on a true story.

unsere Kurzdoku UNBARMHERZIG in der WDR Kurzfilmnacht

Unsere Kurz Doku UNBARMHERZIG  ist am 30.09.17 um 00.00 im WDR bei der Kurzfilmnacht „kurz und gut“ zu sehen.

Die Kurz Doku „unbarmherzig“ feierte Premiere auf dem DOK.fest München, nun ist der Film auch in der WDR Kurzfilmnacht  „kurz und gut“ zu sehen.

INHALT: In animierten Rückblenden erzählt die anonyme Protagonistin von dem brutalen Alltag in einem Waisenhaus der 70er Jahre und ihrem ganz persönlichen Kampf gegen die Willkür der Nonnen und deren unbarmherzige Autorität. 40 Jahre später, als sie von den Behörden finanziell entschädigt werden soll, trifft sie auf Unverständnis und erneute Unbarmherzigkeit.

 

Kurz Doku „moya babushka i ejo molotshnyj indiskij gribok“ beim Kassler DOKfest

Unsere Kurz Doku „moya babushka i ejo molotshnyj indiskij gribok“ (en: my grandmother and her indian milkfungus) feiert seine Premiere auf dem 34. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (14. bis 19. November) die Kurz Doku wird voraussichtlich am Freitag, 17.11., 15:15 Uhr dort gezeigt!

INHALT:  Every day, a grandmother prepares her beloved  indian milkfungus which makes out of ordinary milk healthy kefir, while in the neighboring city of Mariupol, the Ukrainian war causes chaos and threats and costs many lives. The cinematography and editing of the film focus on her pace and meditative contemplation about a living organism that transforms matter.

„UNBARMHERZIG“ zu Gast beim DOK.fest München

Unsere Kurz Doku „unbarmherzig“ feiert Premiere auf dem DOK.fest München!

Am 04.05.17 um 19 Uhr eröffnet sie mit anderen Kurzdokumentationen den Student Award des DOK.festes und ist noch mal am 12.05.17 um 18.00 Uhr im City Kino 2 zu sehen!

INHALT: In animierten Rückblenden erzählt die anonyme Protagonistin von dem brutalen Alltag in einem Waisenhaus der 70er Jahre und ihrem ganz persönlichen Kampf gegen die Willkür der Nonnen und deren unbarmherzige Autorität. 40 Jahre später, als sie von den Behörden finanziell entschädigt werden soll, trifft sie auf Unverständnis und erneute Unbarmherzigkeit.